Zum Inhalt springen
- Ein Paar hochbarocke Engel, Salzburger Kunstkreisum 1680
- Lorenz Luidl (1645-1719) zugeschrieben,Madonna mit Kind,Landsberg am Lech um 1690.
- Auferstandener Christus, süddeutsch um 1700
- Anton Joseph Machalky (1669-1746),Bedeutende Immaculata, Hausmadonna vom Kanonikalhof Domplatz 5 in Regensburg,Stadtamhof nach 1703
- Ehrgott Bernhard Bendl zugeschrieben,Originale barocke Hausmadonna vom Haus Am roten Tor 8 in Augsburg,Augsburg um 1700.
- Das altersschöne Gesicht einer Fassadenskulptur – vielleicht Ehrgott Bernhard Bendl (Pfarrkirchen 1660 – Augsburg 1738),Hausmadonna vom zerstörten Bürgerhaus Beim Märzenbad 9 in Augsburg, 1. Hälfte 18. Jh.
- Unbekannter altbayerischer Bildhauer,Heilige Apolonia, Altbayern um 1720,
- Auferstandener, süddeutsch um 1750
- Maria in der Erwartung, Gnadenbildkopie Bogen um 1750
- Andreas Burgl zugeschrieben,Heiliger Veit, Waldsassen um 1760/70
- Kompletter Weisengel mit Originalkopf aus der Barockkrippe von Luhe, 18. Jh., Provenienz Würzburg