
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert (schönes starkes Sägefurnier), Intarsien in Birke, Wassereiche, Zwetschge und Obsthölzern (?), flankiert von Ahornadern, originale Beschläge in Messingblech ziseliert und Messing gegossen, originales Schloss und Türbänder in Eisen mit Ornamenten – Akanthusranken und versteckten Maskarons – auf gebläutem Grund, originale eiserne Zierkopfschrauben, zwei originale Riegel, alte Papiertapete, weißes Rankenwerk mit Blüten und Gehängen auf hellgrünem Grund.
Ergänzung: Kugelfüße in Nussbaum alte Ergänzung wohl Ende 19. Jh., Kranzgesims um 1950 erneuert, damals wurden auch einige Profilleisten ergänzt; 20 Stück Zierkopfschrauben nach den originalen Schrauben gefertigt, zwei Messingzugknöpfe ergänzt.
Höhe 209 cm, Breite 202; Tiefe 75 cm.
Der zweitürige Schrank ist reich mit Bandlwerk intarsiert. Die schönen gravierten und ziselierten Originalbeschläge, die historische Tapete im Schrankinneren und der originale Zustand der Oberflächen zeichnen das schön proportionierte Barockmöbel aus.