Geschnitztes und bemaltes Bett mit Seminarkindl – Oberbayern um 1800

Nadelholz, geschnitzt, größtenteils original bemalt

Höhe 180 cm; Breite 106,5 cm; Länge 190 cm;

Innenmaße Breite 88 cm; Länge 177 cm                      

3.400,– Euro

Das Seminarikindl war ein berühmtes Münchner Gnadenbild. Der Aufsatz ist reich geschmückt und zeigt einen Vogel und ein Eichkätzchen in den geschnitzten Laub- und Rocaille-Partien.

Detail am Bettaufsatz

Walter FUGER, Das Jesulein lächelt von Bett und Kasten. Zeugnisse schlichter Frömmigkeit auf barocken Möbeln, in: CHARIVARI. Die Zeitschrift für Kunst, Kultur und Leben in Altbayern, Nr. 6, Dezember 1979, S. 26-36, S. 33 (Seminarikindl am Aufsatz eines oberbayerischen Bettes)

Peter STEINER, Das Seminarikindl, in Charivari 1977, Nr. 2S. 22-23 mit Abb. eines Bettaufsatzes mit dem Seminarikindl