Äußerst seltene, große Heiliggeistkugel mit acht Jungen, Bayerischer Wald, 19. Jh.

Glaskugel, Holz geschnitzt, gefasst und mit Goldbronze vergoldet, silberne Glaskugeln

Höhe 19 cm. Durchmesser ca. 24 cm; große Taube Länge 13 cm; kleine Tauben Länge 4,5 cm; Preis 12.500,– Euro

Die ikonografische Interpretation der jungen Tauben mit den sieben Gaben des heiligen Geistes ist nicht haltbar.

Literatur zu Heiliggeisttauben mit Jungen – sechs oder zwölf – siehe Siegfried SEIDL, Bäuerliche Volkskunst zwischen Isar und Bayerischem Wald, Alte Werke der Volkskunst in der Hallertau, im Gäuboden, im Laaber-, Vils- und Rottal, im mittleren und unteren Isar- und Inntal und im Bayerischen Wald, München 1982, S. 70f. Abb. 99.