Dr. phil. Wolfgang Baumann
ANTIQUITÄTEN UND KUNSTHANDLUNG
gegr. 1909
Eine Meisterminiatur des Empire in Süddeutschland Carlo Restallino
Miniatur auf Elfenbein, rechts unten am Rand signiert, Messingrahmen um 1900, Höhe 7,7 cm. Carlo Restallino (1776-1864) war Schüler des Münchner Malers Johann Jakob Dorner dem Älteren. Der
Miniaturmaler war nachweislich in Regensburg, Dresden, Berlin, Karlsruhe und Frankfurt/Main tätig, bis er 1820 in München
eine Anstellung als Zeichenlehrer erhielt. Das Halbfigurenporträt zeigt die attraktive Therese Schwester der Königin Louise von Preussen
gekleidet in der neuesten Empire-Mode. Sie trägt ein weißes, hochgegürtetes Kleid mit hellblauem Umhang. Bei ihrem ersten Besuch der Regensburger Freimaurerloge am 11. Januar 1802 trat die Erbprinzessin in den Farben der
Regensburger Loge „weiß und himmelblau“ gekleidet auf.
Erbprinzessin Therese von Thurn und Taxis
(1773-1839),
Regensburg um 1800
Preis auf Anfrage
Lit.: Thieme-Becker, Bd. 28, S. 184; Thilo BAUER, Regensburger Freimaurer, Ihre Geschichte und Literatur im 18. Und 19. Jahrhundert, Regensburg 2001,
S. 111.