Dr. phil. Wolfgang Baumann
ANTIQUITÄTEN UND KUNSTHANDLUNG
gegr. 1909
Elegant schlankes Rokoko-Aufsatzmöbel in holländischer Manier,
vielleicht Berlin um 1760
Nussbaum auf Eiche und Nadelholz furniert, applizierte, geschnitzte Rokoko-Ornamente, originale Schlösser, Beschläge im Historismus ergänzt, Höhe 260 cm; Breite 124 cm, Tiefe 60 cm, Euro 17.500,--
Kommodenunterteil mit drei großen und einem flachen Schubladen. Im Inneren alte Marmor-Kleistertapete erhalten. Zerlegbarer Aufsatz mit schmiedeeisernen Winkelhacken arretiert.
Das von holländischen Aufsatzkommoden geprägte Möbel ist in dieser eleganten schlanken Form für Holland untypisch. Der weit in das 19. Jahrhundert zurückzuverfolgende, belegte Standort in Berlin, erlaubt eine Lokalisierung in die preußische Metropole. Um 1885 wurde dieses Möbel in einer Berliner Industriellenfamilie wieder geschätzt und repariert. Die Beschläge sind eine "Bereicherung" dieser Zeit.